Amax_logo Visa_logo Mastercard_logo Paypal_logo

Nr. 1142

Frauen-Weltspiele 1922

Blancobeleg von den 1.Frauen-Weltspiele 1922 in Paris mit 12 original Signaturen der Teilnehmerinnen, darunter 4 Goldmedaillengewinnerinnen: Genevieve Laloz (+1986; Hürden); Violette Gouraud Morris (+1944; 5x Gold 1921-1924); Francesca Pianzola (2x Gold), 16x9,5 cm.

Die Frauen-Weltspiele, anfänglich Frauen-Olympiade, waren internationale Wettkämpfe für Frauen, die vor der generellen Zulassung von Frauen zu den Olympischen Spielen durchgeführt wurden. Bis dahin durften Frauen nur wenige Sportarten olympisch betreiben: 1900 Golf und Tennis, 1904 Bogenschießen, 1908 Tennis, Bogenschießen und Eislauf, 1912 kam Schwimmen dazu. Veranstaltet wurden die Frauen-Weltspiele von der Internationalen Frauen-Sport-Föderation FSFI (Fédération Sportive Féminine Internationale, gegründet am 31. Oktober 1921). Die FSFI-Frauen-Weltspiele wurden viermal ausgetragen. Danach wurde die FSFI in einem Deal mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) aufgelöst. Das IOC nahm Frauenwettkämpfe in das olympische Programm auf, und dafür verzichtete die FSFI auf eigene Weltmeisterschaften. An den ersten Spielen 1922 nahmen 77 Sportlerinnen aus fünf Ländern (Frankreich, USA, Großbritannien, Tschechoslowakei, Schweiz) teil. FSFI-Präsidentin Alice Milliat eröffnete die eintägigen Spiele mit dem Satz „Ich erkläre die Spiele der ersten Frauenolympiade der Welt für eröffnet“. Zustand: B

Dieses Objekt wird in der Live-Auktion am 29. November 2024 versteigert

Schätzpreis 150,00€

Es werden keine Gebote für diese Auktion mehr angenommen. Ergebnisse und Nachverkauf finden sie hier: AGON-Sportantiquariat

728040
für eine größere Darstellung klicken Sie auf das Bild.

Loggen Sie sich ein, um dieses Objekt weiterzuempfehlen.

Arrow_left Zurück