Amax_logo Visa_logo Mastercard_logo Paypal_logo

15 Objekte in Highlights

sortieren nach: Sort_up Katalog Nummer | Sort_up Autor | Sort_up Schätzpreis |
Objekte pro Seite
Schätzpreis
8000,00€
Noimage
Siegermedaille 1968 Offizielle silberne Siegermedaille der UdSSR im Turnen Mannschaft der Herren für den 2.Platz im Pferdsprung bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko 1968. Silber (124 Gramm), 6 cm mit silberner ...
Der Einlieferer hat diese Medaille in den 1990er direkt von einem Athleten der UdSSR erhalten. Zustand: A
Schätzpreis
7800,00€
Noimage
Siegermedaille 1924 Silbermedaille der VIII. Olympische Spiele 1924 von Paris für einen 2.Platz. 5,5 cm Gewicht 79 Gramm. Silber, (Randpunze "2 Argent").
Etui außen sehr, innen mit Mängeln. Es wurden nur 304 von diesen Medaillen produziert!!! Sehr schönes Stück!!. Zustand: A
Schätzpreis
12000,00€
Noimage
Siegermedaille 1964 Offizielle silberne Siegermedaille eines russischen Turner (URS) für den 2.Platz bei den Olympischen Sommerspielen in Tokyo 1964. Silber (102,6 Gramm) 6,3 cm mit der Aufschrift "XVII Olympiad Tokyo...
-leicht angelaufen --Der Einlieferer, bereits verstorben, hat diese Medaille in den 1990er direkt von einem Athleten der UdSSR erhalten. Zustand:
Schätzpreis
14000,00€
Noimage
Siegermedaille 1956 Bronzemedaille von den Olympischen Sommerspielen / Reiterspielen 1956 in Stockholm für einen 3.Platz. Mit Herstellerpunze am Rand "Lagerströms - Mjolby" Bronze, 5 cm.
Es wurden nur 12 Bronzemedaillen ausgegeben! --Melbourne in Australien hatte beim IOC-Kongress des Jahres 1949 den Zuschlag für die Olympischen Spi...
Schätzpreis
12000,00€
Noimage
Siegermedaille 1936 Siegermedaille in Gold „XI.Olympiade Berlin 1936“ von Ernst Ihbe (1913 - 1992; GER) für den 1. Platz in 2000 m Tandem Sprint mit Carl Lorenz. Mit Punze des Herstellers „B.H.Mayer, Pforzheim 990“. ...
Medaille(Zustand: A-B) leicht angelaufen; kleine Dellen am Rand und Spuren von Goldtestests. (Die Medaille von Carl Lorenz (1913-1993), die AGON ca...
Schätzpreis
7500,00€
Noimage
Siegermedaille 1948 Siegermedaille für den 1.Platz bei den Olympischen Winterspielen St.Moritz 1948 „Vmes Jeux Olympiques d'hiver St.Moritz 1948" Silber, vergoldet (gepunzt, 925er Silber, Gewicht: 100 Gramm). Herstell...
Es handelt sich hier um eine Probeprägung der Firma Huguenin zur Vorlage 1947/48 beim IOC /OK zur Prüfung. Nach der Freigabe durch das IOC /OK dies...
Schätzpreis
2500,00€
Noimage
Teilnehmermedaille 1956 Gold Teilnehmermedaille in Gold für Winterspiele Cortina d´Ampezzo 1956. Silber, vergoldet. Gestempelt (800er Silber, 53,7 gramm; mit Herstellerstempel), 4,5 cm. In original Lederetui mit aufgesetzten f...
Absolut seltene Goldversion der Original Olympiamedaille für die Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1956 in Cortina d´Ampezzo. Wurde nur an IOC-...
Schätzpreis
45000,00€
727959
Olympiafackel 1992 Original Fackel von den Olympischen Winterspielen Albertville 1992. Mattierter Stahl mit gravierter Aufschrift "XVIe Jeux Olympiques d´Hiver 1992" und Olympischen Ringen. Nummer der Fackel eingravi...
Außergewöhnliches Design vom französischen Designer Philippe Starck. Eine der seltensten Fackeln. Mit kleinen Gebrauchsspuren; Brenner mit Brandspu...
Schätzpreis
5800,00€
722998
Olympiafackel 2022 Original Olympiafackel "Flying" von den Olympischen Winterspielen Peking 2022 mit aufgesetztem Logo der Winterspiele und der Aufschrift "Beijing 2022". Desgin von "Lenovo Team". Leichtmetall, 82 cm...
Die rot - silbernen Farben der Fackel symbolisieren Feuer + Eis, die rote Line die chinesische Mauer (Great Wall). Aufgrund der Corono-Pandemie gab...
Schätzpreis
7800,00€
727582
Siegermedaille 1972 Bronzemedaille für den 3.Platz von Ninna Swaab auf „Casanova“ mit der Mannschaft von Schweden im Reiten - Dressur Mannschaft bei den Olympischen Spielen München 1972. (Entwurf von G.Cassioli und G....
Medaille kommt aus dem Nachlass des deutschen IOC-Mitgliedes und Bürgermeister des Olympischen Dorfes München 1972 Dr.Walter Tröger. Zustand: A-