Nummer 385
Original Spielwimpel des VfB Königsberg ca. 1930. Seidenwimpel mit schwarz aufgesticktem Vereinslogo "VfB" und dem Schriftzug "Königsberg von 1900". Schwarz-weiße Seidenbordüre mit Seidenbommelrest. Original schwarz-weiße Seidenschnur. Holzstange mit Holzkugeln, 25x18 cm (ohne Bommel).
Autor: Königsberg, VfB - Spielwimpel g
Toprarität! Spielwimpel aus dieser Zeit sind kaum zu bekommen. Es gab noch keine Souvenirwipel! Der VfB Königsberg ist einer deutschen Topvereine aus Ostpreussen. 5x Gaumeister Ostpreußen und 16 Teilnahmen anden Endsrunden der deutschen Fußballmeisterschaft. Der Verein wurde 1945 aufgelöst, da Königsberg durch die UdSSR anektiert wurde. --Wimpel wurde als Nadelkissen, d.h. es wuden zahlreiche Fußballnadeln an diesen Wimpel gepint. Deshalb sind auf der Vor- und Rückseite zahlreiche Nadellöcher. Auf der Vorderseite eine kleinere Beschädigung unten. Zustand: C
Auktionsdetails:
Alle Preisangaben sind Schätzpreise.
Diese Preisangaben enthalten noch keine Mehrwertsteuer, d.h. die 7% Mwst. werden bei Rechnungserstellung noch hinzugerechnet.
Für alle, die während der öffentlichen Auktion nicht persönlich anwesend sein können, gibt es die
Möglichkeit hier über das Portal Gebote abzugeben oder schriftliche Auktionsaufträge zu erteilen
Bei schriftlichen Aufträgen erfolgt der Zuschlag bestmöglich.
Beispiel: Der Schätzpreis einer Losnr. Beträgt 100.- €, Sie bieten 120.- €.
a) Niemand außer Ihnen bietet, Sie erhalten das Objekt für 100.- €.
b) Jemand bietet 100.- €, Sie erhalten das Objekt für 110.- €
c) Jemand bietet 130.- €, Sie sind aus dem Rennen.
In besonderen Fällen und nach Absprache mit dem Auktionator darf während der Auktion auch telefonisch gesteigert werden.
Der in Ihrem Auftrag genannte Preis ist der Zuschlagspreis ohne Aufgeld und Mehrwertsteuer.
Das Aufgeld (Auktionsgebühr) beträgt 16,5%.
Der Gesamtpreis berechnet sich wie folgt:
Zuschlagspreis + 16,5% Aufgeld + ggf. Frachtkosten = Zwischensumme + 7% Mwst = Endpreis
Die Stücke können nach der Auktion sofort bezahlt und mitgenommen werden. Bei Geboten über das Auktionsportal und schriftlichen Aufträgen werden auf Wunsch die Objekte zugesandt. In diesem Fall gehen die Porto- und Verpackungskosten zu Lasten des Auftraggebers.
Hier finden Sie in Zukunft Informationen zu:
- Zustand / Status
- Livebieten
- Einliefern
- Kontaktformular für weitere Fragen
